- auflichten
- auf||lich|ten 〈V. tr.; hat〉 licht, hell machen ● den Wald durch Fällen von Bäumen \auflichten
* * *
auf|lich|ten <sw. V.; hat (geh.):1. die Dichte von etw. auflockern; irgendwo Zwischenraum schaffen (in den Licht einfallen kann):den Wald a.;von Gärten aufgelichtete Stadtbezirke.2. heller machen:die Räume durch hellere Tapeten etwas a.;er hat die dunklen Partien des Bildes mit Deckweiß aufgelichtet.ein Geheimnis a.4. <a. + sich>a) heller werden:der Himmel lichtete sich nachmittags etwas auf;b) durchschaubar werden, sich aufklären:die Zusammenhänge haben sich aufgelichtet.* * *
auf|lich|ten <sw. V.; hat (geh.): 1. die Dichte von etw. auflockern; irgendwo Zwischenraum schaffen (in den Licht einfallen kann): man müsste den Wald etwas a.; von Gärten aufgelichtete Stadtbezirke; Ü die Pest ... hat ... das ganze Reich grauenvoll aufgelichtet (Thieß, Reich 355). 2. heller machen: man könnte die Räume durch hellere Tapeten etwas a.; er hat die dunklen Partien des Bildes mit Deckweiß aufgelichtet. 3. ↑aufhellen (1 b), aufklären: das Geheimnis wird wohl nie aufgelichtet werden. 4. <a. + sich> a) heller werden: der Himmel lichtete sich gegen Nachmittag etwas auf; b) durchschaubar werden, sich aufklären: die Zusammenhänge, die bisher im Dunkeln lagen, haben sich aufgelichtet.
Universal-Lexikon. 2012.