auflichten

auflichten
auf||lich|ten 〈V. tr.; hatlicht, hell machen ● den Wald durch Fällen von Bäumen \auflichten

* * *

auf|lich|ten <sw. V.; hat (geh.):
1. die Dichte von etw. auflockern; irgendwo Zwischenraum schaffen (in den Licht einfallen kann):
den Wald a.;
von Gärten aufgelichtete Stadtbezirke.
2. heller machen:
die Räume durch hellere Tapeten etwas a.;
er hat die dunklen Partien des Bildes mit Deckweiß aufgelichtet.
3. aufhellen (1 b), aufklären:
ein Geheimnis a.
4. <a. + sich>
a) heller werden:
der Himmel lichtete sich nachmittags etwas auf;
b) durchschaubar werden, sich aufklären:
die Zusammenhänge haben sich aufgelichtet.

* * *

auf|lich|ten <sw. V.; hat (geh.): 1. die Dichte von etw. auflockern; irgendwo Zwischenraum schaffen (in den Licht einfallen kann): man müsste den Wald etwas a.; von Gärten aufgelichtete Stadtbezirke; Ü die Pest ... hat ... das ganze Reich grauenvoll aufgelichtet (Thieß, Reich 355). 2. heller machen: man könnte die Räume durch hellere Tapeten etwas a.; er hat die dunklen Partien des Bildes mit Deckweiß aufgelichtet. 3. aufhellen (1 b), aufklären: das Geheimnis wird wohl nie aufgelichtet werden. 4. <a. + sich> a) heller werden: der Himmel lichtete sich gegen Nachmittag etwas auf; b) durchschaubar werden, sich aufklären: die Zusammenhänge, die bisher im Dunkeln lagen, haben sich aufgelichtet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auflichten — auflichten: I.auflichten:1.⇨aufhellen(I,1)–2.⇨aufklären(I,1) II.auflichten,sich:⇨aufklären(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auflichten — Auflichten, bei einem Gemälde die Lichtstellen durch hellere Farben bezeichnen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • auflichten — auf|lich|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufhellen — 1. a) ausbleichen, bleichen, hell[er] machen; (geh.): auflichten. b) bleichen, blondieren, färben, tönen. c) aufheitern, erhellen, froher/heiterer stimmen. 2. an den Tag/ans Licht bringen, aufdecken, aufklären, bloßlegen, dahinterkommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auflichtung — Auf|lich|tung, die; , en: das Auflichten. * * * Auf|lich|tung, die; , en: das Auflichten …   Universal-Lexikon

  • aufklären — 1. an den Tag/ans Licht bringen, aufhellen, auskundschaften, bloßlegen, enträtseln, entschlüsseln, ermitteln, feststellen, herausfinden, klären, Klarheit bringen in, recherchieren, zutage bringen/fördern; (geh.): auflichten, enthüllen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Chang Tsai — Zhang Zai (chin. 張載/张载, Zhāng Zǎi, W. G. Chang Tsai; * 1020; † 1077) war ein chinesesischer neokonfuzianischer Moralphilosoph und Kosmologe aus der Zeit der Nördlichen Song Dynastie. Übersetzung Chang Tsai: Rechtes Auflichten.Cheng meng, Hamburg …   Deutsch Wikipedia

  • Endnutzung — bezeichnet in der Forstwirtschaft die Ernte eines Waldbestandes bzw. einer Forstabteilung, die das in der Forsteinrichtung langfristig geplante Erntealter, die so genannte Umtriebszeit, erreicht hat. Die Endnutzung ist eine Nutzung im Rahmen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Laubwiese — Laubwiesen (nach der Region ihres Hauptvorkommens auch als baltische Laubwiesen bezeichnet) entstanden durch vielseitige und intensive Nutzung und Förderung der Ressourcen von Wäldern im siedlungsnahen Raum. Unter dem lichten Schirm von Altbäumen …   Deutsch Wikipedia

  • Zhang Zai — (chinesisch 張載/张载 Zhāng Zǎi, W. G. Chang Tsai; * 1020; † 1077) war ein chinesischer neokonfuzianischer Moralphilosoph und Kosmologe aus der Zeit der Nördlichen Song Dynastie. Übersetzung Chang Tsai: Rechtes Auflichten. Cheng meng. Aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”